Der Krisen-Kompass der Telefonseelsorge:
Die App "KrisenKompass" soll eine Art Notfallkoffer für Krisensituationen sein.
Angesichts der Corona-Krise könnten Druck und Konflikte in Familien auch in Gewalt gegen Kinder und Jugendliche münden. Das Bundesfamilienministerium wird deshalb unter anderem die vorhandenen telefonischen Beratungsangebote stärken. Dazu gehören die
„Nummer gegen Kummer“ (116 111) für Kinder und Jugendliche oder das
Elterntelefon (0800 111 0550).
Zudem werden im Netz niedrigschwellige Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern ausgebaut.
Quelle: EKHN